Volltext: Veit Stoß und seine Schule in Deutschland, Polen und Ungarn

Obwohl dieses wie das andere Relief der Beschneidung keine 
Signatur trägt, so setzt ein Vergleich mit den Bamberger Flügel- 
reliefs die Meisterschaft Veits ausser Zweifel, Die eingeduckte 
Haltung der sitzenden Jungfrau, ihre Kopf- und Halsstellung, 
ihr volles Gesicht mit den Grübchen auf den Wangen, ihr Mund 
mit der vorstehenden Unterlippe kehren bei der Maria auf dem 
Flügel der Bamberger Anbetung der Könige wieder. Auch die 
Fig. 49. Veit Stoss, Relief der Beschneidung 
im Kestner-Museum zu Hannover. 
Gewandung ähnelt sich beidemal, nur ist auf dem Culemannschen 
Relief der Verkündigung die Flächenbehandlung der Falten 
breiter geworden, ähnlich wie sie auf den noch zu besprechenden 
sechs Münchner Tafeln mit der Darstellung der zehn Gebote von 
1524 gehalten ist. Auf dem Relief der Culemannschen Beschnei- 
dung nähert sich die Faltengebung bei dem Beschneidenden den 
tütenartigen Falten des vor dem Kreuze Knieenden auf der zweiten 
der Münchner Tafeln. (Fig. 49.) Die stehende männliche Figur
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.