51
gistrirvorrichtung zum graphischen Aufzeichnen des
angewendeten Kolbendruckes etc., hergestellt von
der Betriebswerkstätte Augsburg.
Platz IX.
Wagenräderdrehbank, Ehrhardt’sches Patent mit
14 Supporten und 8 Meiselhaltern, zum gleichzeitigen
Abdrehen der Lauffläche, des Spurkranzes und der
Seitenflächen eingerichtet, nebst einem eingespannten
Radsatz, Normale 38, mit. theilweise angedrehten
Radreifen.
Mitteltisch 5.
Modell eines Lufthammers zum Befestigen der
Sprengringe. an Radreifen, mit Drehkrahnen und
Anwärmvorrichtung zum Aufziehen der Radreifen
auf die Radsterne, in !/s natürlicher Grösse, herge-
stellt von der Betriebswerkstätte Augsburg.
Mitteltisch XI.
a) Modell einer Wagenschrebebuühne wvoit elek-
trischem Antrieb, in !/ıo natürlicher Grösse, herge-
stellt von der Maschinenbauaktiengesellschaft Nürn-
ber.
b) Probearbeiten von Lehrlingen der Central-
werkstätte München, bestehend aus Schreiner-,
Schmiede-. Dreher- und Schlosserarbeiten.
Mitteltisch XII.
Lehrlingsarbeiten der Centralwerkstätte Regens-
burg, gefertigt von Lehrlingen mit 6— 12 Monaten.
ı!ı—2. 21—3 und 3—4 Tahren Lehrzeit.