Full text: Die Bergfestung Rothenberg

91 
werden konnte. Nach demselben war in der Verlängerung 
der Grundlinie-der Bastion Karl eine gemauerte Contregarde 
gedacht, aber nur im Fundament ausgeführt. Auch die 
Kasemattirung des Halbmondes mittelst zweier 39 Fuß 
breiten Galerien auf neun Fuß hohen, vier Fuß dicken 
Würfelpfeilern mußte eben deshalb unterbleiben. Drei 
Treppen, eine in der Kehle und zwei an beiden Flanken, 
sollten die Verbindung mit der Plattform des Halbmondes 
herstellen. — Ja, man dachte sich zwischen Bastion Karl und 
Glatzenstein eine in den Bärengraben hinabreichende, kase— 
mattirte Redoute, die den Hauptweg zur Festung vertheidigen 
sollte. De Coquille wollte ihr nach noch vorhandener 
Planskizze 40 Qadratmeter Grundfläche bombenfestes Stock— 
werk mit 14 Schießscharten geben. 
An deren Stelle legte man 1729 einen Fahrweg von 
Schnaittach, dem Fürstenweg entlang nach der Festung, mit 
solidem Grundbau an. 
Der damals für unumgänglich gehaltene fortifikatorische 
Ausbau der Festung scheiterte an der kostspieligen Hof- und 
Haushaltung des damaligen Regenten, welcher riesige Summen 
vergeudete, statt weise Sparsamkeit zu Gunsten der dringendsten 
Bedürfnisse für Stadt und Land zu üben. Aber auch Karl 
Albrecht schon hatte nichts gelernt und nichts vergessen, 
nicht nur Stadt und Dorf, sondern auch das Heer litt unter 
der Mißwirthschaft, am meisten der Staat, dem kein 
kräftiges Steuer im Sturmgetöse politischen Wirrsals zu 
Gebote stand. Widerstand doch der Kurfürst dem schwer 
zu begreifenden Versuch nicht, nach Kaiser Karl VI. Tod 
weitgehende Ansprüche an das Habsburger Erbe geltend zu 
machen und Maria Theresia mit Waffengewalt zu bedrohen; 
nur zu bald sah er sich über des Kaiseradlers Grenze 
zurückgeworfen, verfolgt von gegnerischer Uebermacht, welche 
Bayern mit bitterster Kriegsnoth heimsuchte. — Sah er sich 
doch nach der Kapitulation von Straubing und Ingolstadt 
im Sommer 17483 nur noch im Besitz einer einzigen 
Festung, des Rothenbergs, woselbst damals dessen Erbauer 
de Coquille als Befehlshaber waltete, mit ihm Closanges 
als Platzmajor und Ingenieur, mit einer schwachen Besatzung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.