Volltext: 100 Ausflüge

A 
Stein. 
Vorortszug nach Stein 11 Min., 10 J, vom Bahnhof 
zum Ort 10 Min. 
Mit der Straßenbahn über den Kanal, r. Kanalhafen, 
am Schlachthof vorbei, sehenswert, Eintritt 20 , durch 
St. Leonhard und Schweinau, daselbst ein Kriegerdenkmal. 
19 Min. vom Endpunkt der Straßenbahner. ab, Wegweiser, 
nach Gebersdorf, * Std.; nach der Bahnunterführung 
näherer Fußweg der Bahn entlang nach Gebersdorf (s. u.. 
5 Min. außerhalb Schweinau teilt sich die Straße, l. nach 
Eibach, Reichelsdorf, Schwabach, r. nach Stein, Roßstall und 
Ansbach. Die Straße nach Stein ist mit schönen Laubbäumen 
besetzt; r. der Zedernwald, den Freih. Lothar v. Faber 
angelegt hat. 
Stein, 318 m hoch, Pfarrdorf a. d. Rednitz mit über 
2000 Einwohnern. Gasthöfe: „Post“, „Weißes Roß“; Kaffee— 
und Weinhaus an der Brücke. Beim Eingang J. die Gräfl. 
v. Faber-Castellschen Villen, r. die der Erben von Joh. Faber. 
Gegen die Rednitz zu die A. W. Fabersche Bleistiftfabrik, die 
älteste und bekannteste Fabrik dieser Industrie; sie wurde 1761 
gegründet und verdankt ihren Weltruf dem 1896 verstorbenen 
Freih. Lothar v. Faber. Der Besuch der Fabrik ist Fremden 
zestattet, Anmeldung im Kontor. Am Ende des Ortes die 
neue gotische Kirche und Denkmal des Freih. Lothar v. Faber. 
Bahnhof St. — Gebersdorf, 10 Min. Der Bahn 
entlang bis zur Unterführung, Gastwirtschaft zum „Roten 
Roß“, schattiger Garten mit Saal. Bei Gebersdorf die 
Hustav Adolfhöhe, 321 m, auf welcher sich der Schwedenkönig 
gelagert hatte, als er von Gebersdorf aus einen Angriff auf 
Wallensteins Lager machte. Gebersdorf gegenüber oberhalb 
der Rednitz sieht man noch die Spuren der Wälle und Gräben 
vom Lager. Von Gebersdorf r. über Großreuth beSchw 
an der großen Kaserne vorbei zum Schlachthof, 8 Std. 
5t. — 
Vegweis 
nlang s. 
A — 
seitwärt: 
ddilie v. 
üner der 
er Straße 
Gesch 
ind gehorten 
Alten 
den verren 
—— 
ünd drei Töt 
yo bartinge 
wheimfiel. 
dloster derm 
Natur 
eei Ztein be⸗ 
zeiter ahwür 
mnd) begren 
Pflanz 
Unseari co? 
diere. 
Kindenschmä 
Mit 
sd Min.ee 
Fürtherstr. 
chaft, Leyt 
Fürt!l 
Siadt: S 
usammen 
jannt. Ga 
hasthäusen 
darten u. 
Sehen 
ohen Tu 
X Sitzur 
äuschen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.