Secene: Dürers Atelier in seinem Hause.
Reiche Ausstattung. Bunte Muscheln. Korallengewächse.
Elendsgeweihe. Porzellan- und Zinngefäße. Harnische.
Standarten. Gypsfiguren. Mehrere Staffeleien mit
Dildern. In einer Rische des Hintergrunds auf einem
Gerüst ein verhülltes Bild. Links und rechts breite
Thüren. Tische, Sessel. Mappen u. s. w. Vorn ein
Fenster. —
Erster Auftritt.
Acht Schüler Dürers: Glockenton, Burgkmair,
Schäuffelin, Springinsklee u. A. bekränzen die
Thüren und ein Bildniß Dürers. — Nach dem Chorgesang
Frau Agnes und Frau Finkenei.
Chorgesang der Schüler.
Alle Heiligen, alle Geister
Loben Gott durch unsern Meister,
Albrecht Dürer, unsern Held.
Heil uns, daß es grünt und mait!
In der Nachtigallenzeit
Ward er an das vicht gestellt.
Heil dem Dürer, unsrem Führer,
Aller Künste weisen Schürer!
Lob und Preis singt ihm die Welt!