Full text: Offizieller Katalog für die Sammlungen des Eisenbahn-Museums in Nürnberg

zur Verfügung, nachdem sie es von dem bayer. Gewerbe- 
museum vorher käuflich erworben hatte. 
Im Frühjahre 1899 wurde mit der Ueberführung 
der Museumsgegenstände von München nach Nürnberg 
begonnen und am 1. Oktober des gleichen Jahres wurden 
lie Sammlungen in Anwesenheit einer grossen Zahl 
zyeladener Gäste feierlich eröffnet. 
Das jetzige Museumsgebäude ist in Eisenfachwerk 
feuersicher hergestellt und wurde im Jahre 1882 nach 
dem Entwurfe des damaligen Direktors der Kunst- 
gewerbeschule Nürnberg, des Oberbaurathes Adolf 
Gnauth, als Kunstpavillon für die‘ Landesausstellung 
ausgeführt. Die Grundform des Gebäudes bildet ein 
Rechteck von 36 m Breite und 54 m Länge mit einem 
anschliessenden 16 m weiten Rundbau; die Bodenfläche 
des Erdgeschosses beträgt rund 2200 qm, jene des 
Obergeschosses 800 am. Die Räume des Erdgeschosses 
sind mit den vorhandenen Sammlungen nahezu ausge- 
füllt, während die im Obergeschoss liegenden Seiten- 
galerien zur Hälfte für die Aufnahme des Postmuseums, 
zur andern Hälfte für die künftige Erweiterung des 
Risenbahnmuseums bestimmt sind. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.