Full text: Offizieller Katalog für die Sammlungen des Eisenbahn-Museums in Nürnberg

97 
4.0n 
And 
)har. 
alte 
ittal. 
[War 
:1uge. 
Aache 
:Dm 
aver 
han 
jekta 
‘Jeep, 
nel: 
Mk 
Ahn- 
STeN 
KB. 
812, 
yalt 
Mk. 
alt 
all. 
all 
quellenreichem Boden. Durchschnittliche Fundamenttiefe 
der grösseren Objekte 8—11 m. Die Auffüllung des 
Bahnhofes erforderte 251500 cbm Füllmaterial. 
Betriebshauptgebäude: Bauzeit 6 Monate im Jahre 
1877. Entwurf von Oberingenieur Zenger. Baukosten: 
498418 Mk. Bebaute Fläche 2020 qm, hievon -845 gm 
Pavillons, 1175 qm Zwischenbau. Preis pro qm Grund- 
fäche 246 Mk. Kubischer Inhalt des Gebäudes 19840 cbm 
Preis pro cbm Bau 24,5 Mk. Umfassungsmauern aus 
zugerichteten Granitbruchsteinen, Sockel und dekorative 
Theile aus Granithaustein. Oberer Theil des Pavillons 
mit Brettern verschalt. Eigenes Dienstwohngebäude 
mit 15 Wohnungen. 
b) Bahnhof Landshut. Vollständiger Bahnhof- 
Neubau, nachdem der alte Sackbahnhof erweiterungs 
unfähig und infolge Abzweigung der Bahnlinien nach 
Landau a. I. und nach Neumarkt a. R. unzweckmässig 
und ungenügend erschien. 
Betriebshauptgebäude: Bauzeit 1878—1880. Ent 
wurf von Oberingenieur Zenger. Baukosten 615448 Mk. 
Bebaute Fläche 2635 qm, wovon 574 qm viergeschossig‘, 
782 qm dreigeschossig und 1279 qm zweigeschossig. Preis 
pro qm Grundfläche 234 Mk. Kubischer Inhalt des Ge- 
bäudes 46310 cbm. Preis pro cbm Bau 13,3 Mk. Fun- 
dation theils auf Beton, theils auf Pfahlrost, theils 
mittelst Erdbögen. Backsteinrohbau; dekorative Theile 
aus Lichtenauer Sandstein. 13 Dienstwohnungen. Perron- 
Tunnel unter 3 Perrons, 3 Perronhallendächer; Preis 
pro qm Grundfläche derselben 17,5 Mk. 
1. 
No. 90. 
4{D 
il 
Zeichnungen von elektrischen Messinstru- 
menten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.