Volltext: Das Irrhainfest am 3. Juli 1894 (Band 1)

20 
gegen Norden: 
IPOHANNKLAI 
GEB. 1616. 
GEST. 1656. 
gegen Süden endlich: 
SIGMUND 
VON BIRKEN 
GEB. 1626. 
GEST. 1681. 
4. Das genau nach dem alten Gedenkstein auf Kosten 
der Zahm'schen Familien neu errichtete Zahm'sche Denkmal 
mit MohnblumenOrnament in Slavonier Kalkstein mit dieser 
Goldschrift (unter einem mit der Schlange der Ewigkeit 
umgebenen Stern): 
IAIREM 
WURDIGEN VATER 
DR. B. W. zABN 
DES 
PEGNES. BLOVMEN-ORDENS CONSULENTEN 
VON 
SEINEN KINDERN. 
ERNEUERT MDCCCLXXXXIV. 
5. An das Zahm'sche Denkmal schließt sich das 
Häßlein'sche, welches verhältnißmäßig gut erhalten, mit 
einer älteren steinernen Urne bekrönt wurde und folgende 
Aufschrift in Solnhofer Kalkstein mit Lapidarschrift trägt: 
IOHANN HEINRICH 
HÆESSLEIN - 
RECEHBNUNGSREVISIONS- 
SVNDICOS zu NUVRNBERG. 
GEWIDMEI. 
ER VAR GEBOBREN DEN XXI 
FEBRUAR MDCCXXXVII UND 
STARB DEN XXIV OCTOBER XCVI. 
O WIE sUESS I8T DER TODI
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.