Volltext: Hans Sachs

Finleitung 
il. 
71 Es waren 
berheiratletn 
er Kinder, die 
e, seme Gatin. 
hhentages, die 
I. — v Diese 
nnigenommen. — 
melte und stellte 
drei dosiobünde 
anengenelt 
nlage. 
95 
Da ich meine Gedichte fant 
Alle gschriben mit eigner Hant, 
Die vier und dreißig Bücher mit Nam, 
Darinnen summiert ich zusam 
Erstlich die Meistergsang fürwar, 
Der von mir sint gedichtet bar 
In disen drei und fünfzig Jarn, 
Darin vil schriftlicher Bar warn, 
Aus alt und neuem Testament, 
Aus den Büchern Mose vollent, 
Aus den Figurn, Propheten und Gsetz 
Richter, Königbüchern, zuletz 
Den ganzen Psalter in der Sum, 
Die Bücher Machabeorum 
Und die Sprüch Salomon hernach 
Und aus dem Buch Jesus Sirach, 
Epistln und Evangelion, 
Auch aus Apocalypsis schon, 
Aus dem ich allen vil Gedicht 
In Meistergsang hab zugericht 
Mit kurzer Gloß und ir Auslegung 
Aus guter christlicher Bewegung, 
Einfeltig nach der Schrift Verstand. 
Mit Gottes Hülf nun weit erkant 
In teutschen Lant bei Jung und Alten. 
Darmit vil Singschul werdn gehalten 
Zu Gottes Lob, Rum, Preis und Glori. 
Auch vil warhaft weltlich Histori, 
Darin das Lob der Gutn erhaben 
Wirt und der Argen Lob vergraben, 
Aus den Gschichtschreibern zugericht. 
Auch mancherlei artlich Gedicht 
Aus den weisen Philosophis. 
05 
9 
3 
20 
130 
101 Von 34 handschriftlichen Bänden, die er hinterließ, sind 20 
auf uns gekommen. — mit nam, namentlich, richtig, vollständig. — 
104 bar, vor Augen, wirklich. — 106 schriftlich, aus der heiligen 
Schrift. — 108 vollen(de)yt. — 109 Figurn, figürlich, bildlich auf 
Christus gedeutete Stellen des Alten Testaments. — 116 schon, Adv. 
von schön. — 119 Gloß, Verdeutschung, Erklärung. — 120 Bewegung, 
Beratung, UÜberlegung. — 122 erkant, wie im Mittelalter — hekannt 
— 127 erhohben 
— 
— 
— —
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.