Full text: "Als Nürnberg freie Reichsstadt war"

Hom heiligen Laurenlius. 
Mit dem heiligen Sebald hat das Büchlein begonnen und 
mit dem, dem die zweite Hauptkirche Nürnbergs gewidmet 
ist, soll es schließen, denn Manchen wird es angenehm und 
nützlich sein, auch darüber etwas zu erfahren. 
—— — 
Wie Silber wurde durch Feuer geläutert der in der 
FDKirche so hochberühmte Blutzeuge Laurentius, 
dessen Abstammung und Jugendgeschichte jedoch nicht 
sehr bekannt ist; nur so viel wissen wir mit Bestimmt— 
heit, daß ihn der heil. Sixtus, als damaliger Archi— 
diakon von Rom, unter seine Schüler aufgenommen, 
und nachdem er im Jahre 257 den päpstlichen Stuhl 
bestiegen hatte, zum ersten der sieben Diakone der 
römischen Kirche, obwohl er noch sehr jung war, 
erhoben habe, was den sichersten Beweis liefert, daß 
dieser Jüngling durch hohe Weisheit und seltene Voll— 
kommenheit ausgezeichnet gewesen sei, indem jene 
Würde nur den geprüftesten und heiligsten Männern 
verliehen wurde, da der Archidiakon die Schätze der 
Kirche zu bewahren und die Almosen zu vertheilen hatte. 
Im nämlichen Jahre, in welchem der heil. Sixtus 
zum Papste erwählt worden war, erließ der Kaiser 
Valerian blutige Verordnungen gegen die Christen, 
und da man im folgenden Jahre vorzäüglich die 
Bischöfe, Priester und Diakonen zur Marter aufsuchte, 
wurde der heilige Oberhirt bald ein Opfer der Ver— 
folgung. Als den ehrwürdigen Greis die Soldaten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.