Full text: "Als Nürnberg freie Reichsstadt war"

Der Frieoͤensschuh. 
Nürnberger Geschichte. 
1649. 
Von G. Winker. 
O Kongreß zu Nürnberg war beendet, der von 
den Abgeordneten Oesterreichs, Deutschlands und 
Schwedens, nach Ratificirung des 1648 geschlossenen 
westphälischen Friedens, welcher dem unglückseligen 
30 jährigen Krieg das längst erwünschte Ende machte, 
in den Mauern der mächtigen freien Reichsstadt ge— 
halten wurde. Feste reihten sich an Feste, aber 
das prächtigste derselben war unstreitig das große 
Bankett, welches der schwedische Generalissimus, Pfalz— 
graf Karl Gustav von Zweibrücken (der später nach 
der Abdication von Gustav Adolf's Tochter, seiner 
kgl. Base Christine, als Wahlkönig auf Schwedens 
Thron unter dem Namen Karl X. das Seepter führte) 
in dem großen Saale des ehrwürdigen Nürnberger 
Rathhauses als Friedensmahl am 285. September des 
Jahres 1649 veranstaltete. 
Volle 6 Tage vor dem Feste wurden zu den Vor— 
bereitungen gebraucht, dafür war aber auch das Bankett 
so glänzend, daß dessen genaue Beschreibung in den 
Annalen Nürnberg's hinterlegt wurde, aus denen wir
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.