Full text: "Als Nürnberg freie Reichsstadt war"

115 
Ciebe, 
an Euch vorüher: 
1bf 
tidor 
R— 
nes Glanzes 
er kostet. .. 
»ald: das Vid. 
eiben auf den 
dem Ither 
freien Reihß⸗ 
annio zu ge 
sechzig dahne 
re 1434 von 
Nargabehho 
er Bürgelli 
der Reushhen 
das winriß 
e Volk seinen 
wundersane 
Buden und 
n Schneten 
x immer du 
a juhehe üt 
on des ber 
und kolhen 
hriegen du 
burgundischen Karls; dort sang gar frisch und froh 
ein fahrender Schüler das Hußenlied und achtete nicht 
des finsteren Gesichts des ehrbaren Sängers Nunnen— 
beck, hoch angesehen bei der edlen Meistersingerzunft 
zu Nürnberg, der minder sich darob ergrollte, daß so 
rührig und laut hinaus in die Lüfte das freie Stück 
lein erklang, in dem selbst nicht des heiligen Vaters 
zu Rom geschont, als derart, daß die Weise so sehr 
gegen alle Regeln der Tabulatur verstieß; weßhalb er 
sich mit sichtlichem Behagen in den sich glättenden 
Zügen dahin wandte, wo die Töne einer Laute, zier— 
lich und streng nach den Forderungen der Kunstregeln 
der St. Katharinenkirche (Schule der Meistersinger) 
bemessen, erklangen von Liebeslust und Maienfreude. 
Hier trieb ein Bärentreiber sich umher, das zottige, 
brummende Thier an der Kette nachziehend; dort ließ 
durch seine verwegenen und durch das wunderbar an— 
zuschauende Messerverschlingen und Feuerverzehren 
der Pußtabewohner des fernen Hungarlandes, der gelbe 
Zigeuner, den vor Erstaunen weit geöffneten Mund 
braver Bauersleute aus dem „Knubelesland“ vergessen, 
ihn wieder zu schließen. Und selbst ein edler Junk— 
herr, der das „auf dringendes Ansuchen des hochwür— 
digen Herrn Bischofs von Bamberg“ erlassene Verbot 
des Rathes „wider das Tragen übermäßig hoher 
Schnabelschuhe“ nicht achtend, mit solchen einherstolzirt, 
die Schnabel mit goldenen Kettlein an das Knie be— 
festigt, geruhte, von dem Geiste duftenden Malvasirs 
oder auch ächt deutschen Nierensteiners gehoben, 
einen Blick, halb des Spottes, halb der Neugierde, auf 
die Sprünge und Scherze solcher Gruppen zu werfen. 
Und drüben über dem Flusse unter dem mit Farben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.