Das Leben und die Wunder
des
heiligen Sebaldus
des
Apostels und Schutzpatrons der Stadt
Nürnberg.
Nach einer alten Legende wiedererzählt.
S den Zeiten als Leo und Constantinus, die
Kaiser, das Römisch Reich, und Pipin und Carl,
sein Sohn, das Königreich in Frankreich regieret
haben, ist gewesen gar ein christlicher, gottesfürchtiger
und mit viel Tugenden gezierter König in Dänemark,
der auch ein sonder tugendreiche Königin zu einem
Gemahl gehabt hat. Und dieweil sie Gott, der All—
mächtig, etwoviel Zeit eines Kindes beraubt, haben
sie sich deß aus natürlicher Zuneigung nicht wenig
betrübt, und den Allmächtigen flehlich und mit täg—
lichem Ernst um ein Erben väterlichs Königreichs ge—
beten, mit einmüthiger Verheißung, daß sie alsdann
ihm ewige Dienst leisten, und darzu solchen Erben
zu seinem göttlichen Lob und Geboten ziehen wollten.
Darin hat sie der höchst Schöpfer (der keinen auf ihn
Hoffenden und Fürchtenden nimmer verläßt) barm—
herziglich erhöret und ihnen einen einigen Sohn mit—
getheilt, den sie Sobaldum genannt, und mit billiger
Danksagung gegen Gott, den Allmächtigen, zu allen