Volltext: Der deutsche Meistergesang

— 69 — 
zu fingen von ftürmen und ftreit; 
den Kaufleuten von landen weit, 
von merk und fieten ane zal, 
von berg und tal; 
alles Lob man im jidte. 
Dem trinker fing von gutem wein; 
dem fpiler fing von würfel und von farten, 
des mag fein herz wol frölich fein; 
dem buler fing von idönen frauen zarten. 
aljo hab ich ein Hein erzelt, 
wie fidh ein finger halten felt, 
wu er das fein gefang erfchelt, 
darmit groß preis erjagen welt, 
der fing was iederman zufert, 
was man Dbegert, 
lert in Hans Sachjen dichte. 
Hans Sachs. 
10. 
Sin (Öulkunft. 
In dem neuen tor Hans Sachfen. 1515, 
39 fam vor einen garten, wol geziert 
von edlen reben und fruchtbaren beumen, 
von guten würzen, blüt und Kraut, 
von veiel, Klee, lilgen, rofen und blume, 
als das paradeis Lieblich auserforen; 
Darin maniger vogel {hHön quintiert. 
zwelf man gunden den edlen garten pflanzen, 
von in wurt er reichlich durchbaut; 
fie gunden fein zu aller zeite warten. 
über jar dife früchte zeitig woren, 
Des ftunt der gart in hohem preis
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.