Volltext: Der deutsche Meistergesang

— 64 — 
Sott, der gab ihr fieben RKofen fein, 
Die nimm ih au zu Steuer; 
Damit mad ih das Kränzelein 
Der Maget alfo geheuer. 
Mit Lob die RNofen {Hreib ih ihr, 
Die ftehn ihr wohl zu Preiß; 
Sott leyt auf fie viel großer Zier 
Dort in dem Paradeis : 
Der RKofjen hat fie immer Chr. 
te 
ls 
uf 
Die erft Nos, die blühet Hon 
Sn Seridhoer Land; 
Sott fandt die KRofe her aus dem Thron, 
Ave ift fie genannt: 
Sie uns erhört Maria die Frau. 
Sc jend die Rofen zu ihr hin, 
Zu der hocdhgelobten Maid; 
SO bind zu voberft an die Schin, 
Die hodwahr Sothait ; 
Die wohnt ben ihr in Chren da. 
Die ander Kos, die blühet Ihon 
In eine vierzig Wochen gar 
Bey einer feufdhen Mayet fromm, 
Bis fe die Nos aebahr. 
Die Ros Half uns aus aller Noth, 
Und den FluchH zerftört, 
Die an dem Reiß war gelb und roth, 
Und fo jamerlih gedbört; 
Die half uns aus Sammers Kla. 
X
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.