Full text: "Barbara Harscherin", Hans Sachsens zweite Frau

IV. Beilage. 
Ralsverlaässe, den Streit zwischen dem Buchhändler Zoachim 
Lochner und dem Buchdrucker Valentiu Geißler wegen des 
Druckes der Haus Sachs'schen Werke betreffend. 
Erichtags 27. decembris 15752) 
Auf der römischen kayserlichen majestaet schreiben des privile— 
giums halben, welches ir kayserliche majestaet Joachim Lochner, 
buchfurern hie, uber Hansen Sachsens teutsche gedicht oder reimen 
auf etliche jar mitgetailt und solches hernach wiederumb auf etliche 
jar erstreckt, daruber aber Valtin Geißler, buchdrucker hie, auch umb 
ein freihait uber bemelts Hansen Sachsens bucher bei irer majestaet 
angesucht, auch dieselbig exlangt mit furgebung, als ob es andere 
und neue bucher weren, dessen sich aber der Lochner bei ihrer 
majestaet yetzo beschwerdt, derowegen irer majestaet befelch, das 
ubel ausgebracht privilegium von dem Geißler wider abzufordern 
und ime aufzulegen, sich des druckens bemelter bucher zuenthalten, 
soll man den Geißler erfordern, ime berurt kaiserlich schreiben fur— 
halten und seinen bericht wider kommen lassen. 
P. Harsdorfer. 
Donnerstag, 29. decembris 1575.) 
Auf den widergebrachten bericht, das Valtin Geißler nicht hie, 
onder sein weib furgeb, wie er kelter und druhen ausgebrochen, 
a) Ratsmanuale 1575/76, Heft 10, Fol. 206 
vRatsmanuale 1575476, Heft 10, Fol. 26b
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.