75
geschehen, aber ausserhalb des Hans Saxen wissen, das auch dieselben
zesang nit so scharpf gelaut, wie meine herrn bericht worden ꝛc.
soll solche entschuldigung von ime Sachsen, weil er sich erboten,
dasselbig further abzuschaffen, angenomen, aber daneben der jhenig,
so dise lieder gesungen, beschickt und das singen hinfurther verboten
werden ꝛc. J. Muffl.
3.
Donnerstag, 18. januarij 1560. e)
Jorgen Frölich und seinen mitgesellen uf ir ansuchen ire spiel
zu Sanct Martha zuspielen vergönnen, doch das sie erst uf lichtmeß
anfahen; daneben aber Hans Sachsen warnen, mit machung derselben
spiel etwas behutsam zusein und, was ainiche ergernus verursachen
möcht, zu umbgehen.
F. Tucher.
Ratsverlässe de 1559/60, Heft 11 Fol. 23p.