Full text: Forschungen zu Georg Pencz

—_ U 
| d. 
yers 
60, 
; de 
461 
ald 
‘X 
‘87, 
Iten 
ten 
ihen 
7), 
dat. 
in 
aa 
„ung 
-eib. 
Kst. 
gen, 
80. 
1545 Nr. 17. Karlsruhe, Kunsthalle Nr, 130. 
Bildnis eines 53jährigen Mannes, ansch. eines 
Goldschmiedes oder Münzmeisters. Lbsgr. Kniestück. 
Leinwand. — 117>97. — In der link. oberen Ecke 
ein geknitterter Zettel mit der Aufschrift: 
„Da man 1545 Jar Zalt 
wart ich 53 Jar alt.“ 
und dem Mngr. zw. Jhrzl. (darunter), — An der Gold- 
wage l. im Hintergrund vorn das Wappen des Dar- 
gestellten: ein Schild, dessen obere Hälfte schwarz, 
untere Hälfte, gequadert u. gezinnt, gelb; darauf ein 
heraldischer Adler: Kopf, Leib und ausgebreitete 
Flügel gelb, der lange Schweif und die Fänge schwarz, 
auf den Flügeln und dem Schweifende je 1 rotes 
Herz. 
Janitschek 380. 
Phot. Braun. Klass. Bilderschatz 69. 
1545 Nr. 18. Berlin, kgl. Gem.-Gal. Nr. 587. 
Bildnis der Gattin des Nürnberger Malers 
Erh. Schwetzer. Lebensgr. Halbfig. Gegenstück 
zu Nr. 14. 
Lindenholz. — 8263. — Mngr. zw. Jhrzhl. links 
oben in 3/, Höhe. 
Am oberen Rande in Goldschrift: 
ELISABETA. VXOR. ERHARDI. 
1821 aus Slg. Solly erworben. 
1545 Nr. 19. Pommersfelden. Gal. des Grafen Schön- 
born Nr. 410 (Kat. Frimmel). 
Muse Urania (oder Geometrie oder Melancholie). 
Fast Ibsgr. weibl. Halbfig. mit Zirkel und Buch. 
Eichenholz (n. Frimmel). — 58 > 48. — Mngr. zw. Jhzl. 
1.0. — Nicht besonders gut erhalten, z. T. verschmutzt, 
Farbe abgerieben, besonders in Schatten des Incarnats. 
Parthey II, 236 Nr. 15. — Woltmann -Woermann 11, 
406. — Stiassny I, 181; II, 62. — Janitschek 379. — 
Frimmel, Kl. Gal.-Stud. I (1891) p. 63.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.