Volltext: Albrecht Dürer's Wohnhaus und seine Geschichte

da rer 
damit in kurzen Zügen die Nachrichten über Dürers Fa: 
milienverhältnisse, sein eheliches Leben, seine Verwandten 
und seine Freunde, Die Mitteilungen über das Haus und 
seine Schicksale sind fortgesetzt bis auf die Gegenwart und 
erstrecken sich auch auf die Wiederinstandsetzung desselben 
durch die Albrecht Dürer-Haus-Stiftung. Das Büchlein soll 
den Besuchern des Hauses und allen Verehrern Dürers 
in Bild und Wort Aufschlufs geben über die Räume, in 
welchen der Meister gehaust und gewirkt hat, über die 
Werke, die er dort geschaffen hat, über die Menschen, die 
ihm damals nahe gestanden sind und mit denen er verkehrt 
hat. Es soll ihnen berichten von den späteren Schicksalen 
des Hauses, von den Bemühungen, ihm das Gepräge der 
Dürerischen Zeit wiederzugeben, wie “von seiner gegen: 
wärtigen Beschaffenheit und der Sicherstellung seiner Zu- 
kunft. Nach diesen Gesichtspunkten ist bei der Auswahl 
der Abbildungen verfahren worden und sie waren mafs- 
gebend für die Abfassung des Textes. Die ersteren hat 
Professor Fr. Wanderer ausgewählt, den letzteren hat Justiz- 
rat Freiherr v. Krefs verfafst. Möge das anspruchslose 
Büchlein dazu beitragen, die Liebe und die Verehrung für 
unseren grofsen Landsmann, der als genialer Künstler, wie 
als liebenswerter Mensch die Zuneigung aller erwirbt, die 
sich mit ihm beschäftigen, aller Orten zu mehren und sein 
Gedächtnis unter uns lebendig zu erhalten! 
Nürnberg, an Dürers Geburtstag (21. Mai) 1896 
az 4 Inc BA 
Sahne 
Ta
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.