Full text: Peter Hele, der Erfinder der Taschenuhren

81 — 
früh die Glode geläutet Haft; erft fchaffen, dann reden! 
Seder Arbeiter aber ift allein feines Lohnes wert. Glüdt 
e8 dir mit deinem Gedanken, der dir gehört, — und ich 
münfche dir’3 von Herzen — fo mußt dur au den Ruhm 
und Erfolg für die aufgewendete Mühe allein genießen. 
Ich verfpreche dir meine Hilfe nach jeder Richtung. ’$ ift 
ja von Nürnberg fon mandjes Gute in die Welt gefhickt. 
Wil’s aber nicht werden und alücen, fo zage nicht und 
werde drum Fein Kopfhänger, ein tüchtiger Schloffer, und 
der bift du, findet überall auf Erden fein Brot. Gott be- 
fohlen, Gefell!“ So endete der bö8 gegen Peter Hele ge- 
meinte Streich. Die Redlichkeit hatte diesmal gegen Falfch- 
heit und Bogheit einen auten Sieg davongetragen. 
VIT. 
‚  Aafpar Pieper Hatte, Wut und Ingrimm Im Herzen, 
die ihn vom Oheim auferlegten Abbitte= und Bußgänge 
geleiftet. Wohl ballte er auf dem Wege die Fäufte, Inirfchte 
init den Zähnen, aber e8 half nichts, ev mußte fi fügen, 
denn, den Oheim weiter zu reizen, bedeutete für ihn ficheres 
Verderben. Schlau genug war ja der Burfche, Hätte nur 
bas Herz mit dem Kopfe gleichen Schritt gehalten! Wie 
er nun einmal war, fchlug die Strafe nicht zur Befjerung, 
fondern zum Gegenteil aus. Mit Troß und Wiverfpenftig- 
feit Fonnte nicht® erreicht werden, fo nahm er feine Bu- 
Aucht zur Seuchelei, Die erfte Maske war ihm {Hlecht 
bekonınıen, jeßt tat er eine neue vor. Freilich leicht war 
der Oheim nicht zu täufhen, ließ fih nicht ungejtraft nas- 
führen, aber er hoffte, ihn allmählich einzulullen. . Sein 
Noeldecen, Veter Gele n
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.