Full text: Bis zur reformatorischen Thätigkeit in Altenburg (Band 1)

215 
chen 
sereg 
riej 
ruht 
ejs 
yon 
des 
üf 
86 
*eph 
gten 
chel 
ert 
) D. L. Nr. XX. Verp. 52 800. 
18) Verp. Ppg. 53. de W. IJ, 557. 
19) de W. IJ, 558. 
o) Verp. pg. 53. 
51) Fortges. Sammlung 1732. pg. 365 80. 
32) D. L. Nr. XXIV. Verp. pg. 35-658. 
33) Aug. Cong. S. 329 -354. 
34) de W. II, 215 80. 
55) de W. II, 271. 
6) Krafft a. a. O. pg. 54 09. Aug. Cong. S. 5336 fg. 
57) Opp. 8Staup. l, 119 fs. Vgl. de W. II, 624 (Interessant ist 
Döllingers (15511. 1,. 163) übersetzung dieser Stelle). 
58) Fortges. Sammlung. 1732. pg. 365. Verp. pg. 51 (Verpoor- 
bem fälschlich Georgius Peßler von Nürnberg). 
z0) Bgl. für diese und die folgenden Angaben der Visitationsreise, 
wo nicht ausdrücklich andere Quellen angegeben sind, Fortges. Sammlg. 
1732. pg. 366. Verp. pg. 16 89. 
60) Koldes (S. 365) Ausführung steht doch bezüglich dieses Punktes 
'owohl für Luther, wie für Linck mit den Thatsachen im Widerspruch. 
61) Keim, Reformationsblätter der Stadt Eßlingen. Erlangen 1860 
S. 13 s. Heyd, Ulrich von Würtemberg. Tübingen 1842. II, 170 ff. 
2) Kolde (Aug. Cong. S. 365) gibt irrtümlich den Sonntag nach 
Himmelfahrt an. Vogl. Fortges. Samml. 1732. pg. 366. 
«z) Kapp. Nachl. a. a. O. II. 453-458. 
64) C. R. l, 389 80. 
68) C. R. J, 389 80. 
66) Kolde, (Aug. Cong. S. 36) fälschlich: „ihm“. 
sc) de W. lJ, 5327. 542. 
as) Ennen a. a. O. IV, 183. Aug. Cong. S. 497 
ku) Br. pg. 240 80. 
10) Heinrich und Jakob studierten in Wittenberg. Aug. Cong. S. 
385 fsf. Lihb. dec. Pg. 21 Janssen, Jacobus Praepositus. Amsterdam. 
1866. Br. pg. 260 500. 264 8q. — Fälschlich Caselmanns Angabe 
(S. 856) und Bendixen S. 74. 
21) Nicht Bergen, welches westlich von Kevelaer liegt, wie Caselmann 
(S. 356) irrtümlich angiebt. 
79) Br. pg. 260 800. 264 80.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.