Volltext: Historische Beschreibung der Stadt Nürnberg

424 
ftadt a. d..:S, wegen, Diebftahlsverbrechen: aufgehängt. . An 28. 
Februar wurde Michael Weyland von Sindersblühl; welder einen 
fog. Refträger erfchlagen und demfelben. 20 fl. genommen, zu glei 
Her. Zeit auch einen Kohlenbauern und. einen. @änfetreiber: ermbrz 
dete, mit dent Rad Hingerihtet und. darauf. gelegt. Um 2, Merz 
wurde Caspar. Srand von Rudoljtadt wegen .Dicherei ; aufgehängt. 
Den 7. März darauf wurde Hans Klein von Ipsheim „welcher 
feine Frau im Rückersdorfer Wald er[hlagen Hatte, enthauptet, fein 
Leichnam aber aufs Rad, gelegt und der Kopf auf. den Salgen 
gefteclt. Den 14. Dezentber ‚enthauptete man einen DBürgersjohn, 
Namens Michael König, wegen verjdhtedener Diebjtähle, bie ‚cv bes 
gangen hatte, Am 19. Dezember find fünf Straßenräuber ent: 
Haubtet morden. 
Hp 
a 
haft 
Ypal‘ 
yet 
un 
hin: 
mE 
IR 
pt 
hir 
katr 
Anno 1616 anı 23. Merz. wurde ‚Leonhard, ein Büttners- 
john von Kalkreuth, wegen Straßenräubereien enthauptet, Am 9, 
Suli wurde Peter Krauß von Dberdachitetten, 36 Sabre alt ,. mit 
dem. Strang hingerichtet, m 
Anno 1516 den 4. Februar wurde Benedikt ‚Schinbein , cin 
Bürger von Nürnberg, als ein Dieb aus Önaden, mit dem Schwert 
hingerichtet... Am 20. Merz enthHauptete man wieder einen Dich, 
derjelbe hieß Hans Richter. Den 26. Juli wurde Nikolaus Kiz 
lian von Sumbrechtshaufen, 19 Jahre alt, ebenfalls wegen eines 
Diebftahl8 enthauptet. —. Den 17. Auguft trat der: neue: Henker 
MWeifter Schlegel. fein Anıt ‚an; der erfte ‚arme Sünder ‚Sen er 
Hinrichtete, war ein Straßenräuber und hieß. Fofeph‘ Böhme, aus 
Weifenbrungm gebürtig. — Am 11. November“ wurde Georg Lam: 
bredht, ein Müller von. Mainbernheim, als ein Falidhmünzer le: 
bendig verbrannt. „Den 113. November find Nikolaus Meirner, 
weldjer Altdorfer Bote war, und. Jakob Körnlein, ein Drahtzieher, 
welche beide faljhe @oldmünzen machten ,. aus Önaden enthauptet 
\vorden. . 
ea * IN 
1618 den 413. Yuguit wurde Rrocurator Blünel, eldher 
in Verbindung mit Barbara Haller den Schullehrer Magnus Braits 
hei: St, Lorenzen veraiftete, mit dem Schwert hingerichtet; . Am
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.