Volltext: Gottlieb's Gedichte in Nürnberger Mundart

vu 31 — 
Der Mafter ober haut io fcho 
AMf dis Mandver paßt 
Und hHaut’8 a in an Aug nblic 
Ban rechtn Trumm oba’faßt. 
Drum fchöibt er Dig als wdi der Blig 
Die Schüff’t gleidH dorthid —- 
Wo d’ Böierkand'l g’ftand'n If — 
Sie i6 jo ab von 3Ziebh. 
Deiz Funmt des Lsicht, — der Jung haut g’mahnt 
Dis kummt. fo gfhwind nit veih — 
Drum ftellt er g'fhwind die Kand’l hi — 
Und — grod in Hirsbrei neibh. ; 
„D du verdbammter Bsierdoih! 
Hob ih dih endlihd g’fangt?" 
Su fagt der Mafter und Haut gleißh 
Nauch der Karmwatich'n a’fanat. 
Und haut in Junga orndliH durch, 
Der greint, und fehreit, und fagt: 
„Sh bin jo ganz unfhuldih droh! 
Sie bob’n in Föhler amacht!“ 
„uWer? SHL"" fur fagt der Mafter draf. 
„RNatlirkihH!“ fagt der Bou. ; 
„Sie hob'n jo die SchÜff’l grod 
Hih af dig Pläßla thon!“
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.