Full text: Gottlieb's Gedichte in Nürnberger Mundart

16 
Wart Gallingftrit — dih fFrdig ih drod — 
Su iß — dan wett ih Ddraf. 
Der SGallingkerl fahft mir allzeit, 
Wenn der des Loicht pußt aus, 
Mei Mäißla Bodier Halmi weg, . 
Dau werd nir meiher draus! 
Hrbih fagt der Mafter z0 der Mad, 
‚ „Horch, Lena, lauß der fog'n, 
Wenn heunt der Jung dis Lbicht auslösfcht, 
So thbou dih nit befloagn.“ 
„‚NMer forg', fur wois zon Effn geiht, 
“Bur Al’n dau derfür, 
Daß fcho a n’anders brenna thout, 
Und dis fellft vv die Thür.“ 
‚Und wenn er’8 auslöfcht, hubhlft das gleih, 
Nau werd die Sach’ fcho gqiih!“ ; 
‚u Worum denn ?"" — „Dis geiht dih nir oh! 
Halt’ ner dei Maul röcht fchöf!# 
Und richtih, vab’nds effn zam, 
A jedes fäßt fih raus, . 
Der Jung der pußt des Löicht, und löfchts 
Ban Dunner wieder aus. 
Mit Brumma nehmt die Mad des Qsicht, 
Der Jung benußt dds gleib, . 
Und nehmt fi um die Kand’l ob, 
Er fißt jo noah derbei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.