Volltext: Die Franzosen in Nürnberg im Jahre 1796

—— 
*8AM 
3 * 8 
F 
— * 
Goster AFbL. 
c2 
Erste Scene. 
Wirthschaftszimmer zum starken Mann (vulgo Laus). 
Flaschnermeister Grübel, Rothschmiedmeister Zick, Schei— 
benziehermeister Ring, Zirkelschmiedmeister Schrepfer, 
Perückenmacher Flott und noch andere Gäste. Wirth 
Kouerla. Letzterer wartet den Gästen auf, ab- und zu— 
gehend. Die Gäste sitzen gruppenweise herum. Es wird 
gezecht, gekartet, und beim Aufziehen des Vorhanges das 
damals sehr beliebte Lied „Freuet euch des Lebens“ gesungen. 
Grübel. 
Döi freu'a si ihr's Löbens 
Ba dera schlechten Zeit, 
Dös Hoffen iß vergöbens, 
Ihr lbiben, gouten Leut. 
Die Preußen vur'n Thuren, 
D' Franzusen eimarschöiert, 
Es iß ganz prächti wuhren 
Und goar nit parmethöiert. 
Die Preußen accupbiern, 
D' Franzusen nehma höi, 
Und thät si Ahner röihern, 
Er henket moring fröih. 
Mir senn die gouten Deutschen, 
Und unser Haut iß dick, 
D'rum lauß mer uns su peitschen, 
Fast alli Augenblick.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.