Full text: Burgschmiet, der Gießer des Radetzkydenkmals

Der Lithograph Seorg Paul BudHner in Nürnberg, 
ein fchr unternehmender und Senkender Mann, hatte 
bald den Gedanken erfaßt und allmählidh Kiebhgewonnen, 
diefe Automaten nachzumachen, und gab fihH alle Mühe, 
hinter das SGeheimniß zu Kommen, das Hinfichtlih der 
Mechanik, dur die fie in Bewegung gefebt wurden, 
obwaltete. Sr verband fi zu diefem IZwede mit 
Burgfchmict, der ihm al8 der rechte Mann dazu er: 
ichien, fein Unternehmen fördern zu Helfen, Und wirk: 
lich gelang e$ den wechfelfeitigen Bemühungen Beider, 
nach und nad) das nicht fehr complicirte Trieb- und 
NRäderwerk diefer Figuren und die Art feiner Anwendung 
völlig zu erfennen. Mit großem Eifer gingen fie nun 
raftlog an die Ausführung ihres Werkes, Während 
Buchner fi augfchlicklidh mit den medhanifchen Arz 
beiten dazır befhäftigte, fertigte Burgfchmict die Fi: 
guren und die Vühne mit allen Ihren Nequifiten, auf 
der fie ihr Wefen treiben follten. Nach Kurzer Reit 
ftand in der Zhat das Automatenthcater vollendet da 
und die beiden Künftler fahen ihr Werk mit dem heften 
Erfolge gefrönt. Audy der Drechsfevmeifter Maichel 
hatte einigen Antheil an der Fertigung der Figuren ge: 
nommen, und Keiftete bei den Sffentlidhen Borftelungen 
die mit großem Zulauf zuerft in Nürnberg, Fürth und 
der nächften Umgebung ftattfanden, hülfreiche Hand. 
Bei einer diejer Vorftellungen in Zürth Hatte Maicdhel 
dag Unglüc, vom Serüfte zu fallen und fih fo zu be: 
fädigen, daß bald darauf der Tod erfolgte. — Burg: 
fHmicet und BucdHner gingen im Jahre 1820 mit 
ihrem Automatenkabinck auf Reifen. Sie befuchten 
Berlin, Iresden, Leipzia, Münden, und wur-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.