Volltext: Wegweiser durch Nürnberg

Qi 
9.) 
IT 
3 
vn 
fe 
mM, 
un 
Ch 
Rn 
nt 
3 
NM} 
\r 
( 
namıte Holle iteflte Fin Schiff vor. „ auf dem 
ein Pfaffe fand, mit einen Bretfuiel In. Der 
Hand Atattı Des Buches und einen Doctor 
und. Narren neben fich. Hbichon: auf, Ditan- 
ders: Klage die Schönbartführer: mit Ehurme- 
arreit‚Deftraft wurden, und der Schönbart. von 
many au. unterbleiben- mußte, nundee 6: DET: 
noch Apäter vom Pöbel in fehıent Haufe infuls 
lirc.. 1541, gina ‚er, endlich, obE MAbfcbhied ZU 
nehmen nach Breslau , fpäter nach Königs. 
berg, wo er aud) {tarb. 
Hans Conrad Diner: -(ged. 1. Ian. 
1673, geit, 1740). US eines Umtstncchtes 
Sohu aug dem Nürnderatihen Dorfe Neun 
hof, leiftete er ald 16 jähriger. Buriche- beim 
Schlosdau feines Sutsherrn dem Stuccatls 
rer Bohle Handlangerdienftc, und diefer gab 
dem fähigen Kuaben Anweijung ZUM Zeichnen 
und Bofitren, erwectte jun dem Herrn g. Welier 
einen Gönner in ihm, wodurdy er nad) Nürn- 
berg Lam, 210 fh dort ausbildet; bis endlich 
der Ruf von Czaar Peters Bemühen, Künft- 
ler nach Petersburg 3zU ziehen, ibn zur Met 
dorthin veranlaßte. Dork fehwang: (X fich ZUM 
Hofbildhauer und ward ein reicher und gecht» 
fer Mann, der nic die Dankbarkeit gegen frine 
@ltern und Gönner vergaß. . 
Johann Pbilipp Jdalm (geboren 1766, 
erihoffen 26. Yugliif 1806)... Wurde ‚U 
Schorndorf in Würtenberg geboren, lernte
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.