Full text: Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg

48 Topographische Beschreibung. 
mithin auf 836. Fuß angegeben. Wird ein Glas 
Wasfer hinab geschuͤttet; so kann man 30. bis 32. 
zaͤlen, ehe man das Auffallen hoͤret. 
Oeffentliche Gebaͤude. 
Die Reichsveste. (No. 1.) 
Das Alter des Kayserl. Reichsschlosses 
auf der Veste, kan man nicht zuverlaͤssig angeben; 
so, wie es noch immer problematisch ist, ob die 
Stadt oder die Burg einen aͤltern Ursprung habe. 
Nur muthmiassen laͤsset sich, daß letztere im zehen⸗ 
den Jahrhundert unter K. Konrad J. erbauet, und 
unter den folgenden Kaysern erweitert worden 
seye. Im Jahr 1538. wurde sie mit Pastey und 
Graben bevestiget. Dieses Schloß diente den 
mehresten Kaysern vom Heinrich IV. an, bis auf 
Joseph J. zu einem bald laͤngern, bald kuͤrzern 
Aufenthalt *4z). In den ietzigen Zeiten hat es 
freylich nicht mehr die Eigenschaften einer Kayser⸗ 
lichen Residenz, wol aber Geraͤumigkeit und Be⸗ 
quemlich⸗ 
*) Ein diplomatisches Verzeichniß derienigen Kayser, 
welche sich in diesem Schlosse eine Zeitlang auf⸗ 
gehalten haben, findet man in Herrn von Murrs 
Merkwuͤrdigkeiten der Reichsstadt Nuͤrnbers, 
pag. 371.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.