Full text: Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg

Topographische Beschreibung. 89 
Unter die Haͤuser, welche vorzuͤglich schoͤn und 
modern gebauet sind, auch eine ansehnliche Facçade. 
haben, gehoͤrt besonders: das schoͤne Pellerische 
Haus auf dem Aegydien- oder sogenannten Die⸗ 
linghof; das gleich daran stossende ehemalige 
Imhoͤfische Haus, welches kuͤrzlich die Frau 
Geheimderaͤthin und Ritterhauptmaͤnnin von Hut⸗ 
ten erkauft, und nun zu einem ritterschaͤftlichen 
Fraͤulnstift bestimmt hat; das Sichartische Haus 
auf dem alten Weinmarkt, u. a. m. 
Vorstaͤdte. 
Nuͤrnberg hat zwey Vorstaͤdte, Woͤhrd und 
Gostenhof. 
Der Markt Woͤhrd liegt der Stadt gegen 
Morgen am Einfluß der Pegnitz, hat vier Thore, 
eine Kirche, dem' heil. Bartholomaͤus geweyhet, 
und im Jahr 15572 1564. wieder erbauet, (nach⸗ 
deme die vorige, seit 1396. gestandene, in kriege⸗ 
rischen Zeiten 1552. weggebrannt wurde,) an wel⸗ 
cher zwey Geistliche stehen, ferner ein Rathhaus, 
indem der Ort sein eigenes Gericht hat, und 
auserhalb einen Kirchhof oder Gottesacker. 
Gostenhof, ein der Stadt gegen Abend 
gelegener offener Ort, der auch ein Pflegamt 
ausmacht. Unter andern schoͤnen Gaͤrten, 
die dabey liegen, ist der Volkamerische, wel⸗ 
55 cher
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.