Full text: Neunte allgemeine Versammlung Deutscher Müller & Mühlen-Interessenten und General-Versammlung unseres Verbandes am 12., 13., 14., 15. und 16. August d.J. in Nürnberg im Hörsaale des Gewerbemuseums

demselben sind sodann gegen Eintragung in das aufliegende 
Präsenzbuch die Festabzeichen in Empfang zu nehmen, welche 
bei allen Versammlungen, Vergnügungen, bei Besuch der 
Sehenswürdigkeiten u. s. w. zu tragen sind. 
3. Die Versammlungs- und Ausstellungskarte kostet 8 Aä 
und berechtigt zur Theilnahme an den Verhandlungen und 
zum permanenten Besuch der Ausstellung. 
4. Die Vergnügungskarte kostet 5 A und berechtigt zur 
Theilnahme an allen Festlichkeiten, mit Ausnahme des Fest— 
essens, wofür eine besondere Karte zum Preise von 6 
ohne Wein, zu lösen ist. 
5. Die Theilnahme von Damen an den Vergnügungen 
ind an dem Festessen ist sehr erwünscht; für jede theilnehmende 
Dame kostet die Vergnügungskarte 346 und die Bankett- 
arte 6 eot 
6. Sämmtliche Karten auf Namen lautend sind nur per— 
sönlich giltig. 
7. Für jede weitere Auskunft vor und während des Festes, 
auch zur Besorgung von Wohnungen ist der Festausschuß gern 
bereit. 
Juoshuh des he 
Juhher Mill 
Jean Ft 
Vorsta 
Ernst 
Schriftir 
J. Blum, s— 
A. Eichenm! 
Murschhau 
Herm. Spi 
Paul Baur 
Fr. Schmi 
Ed. Hahn, 
L. Erobe. 
Vorsit 
horstands-Mikglieder des Verbaudes deutscher Müller 
und Tüßhlinteressenten. 
Vors.: 
Zweio 
Jos. J. van den Wyngaert in 
C. Ehrenberg, Mühlenbaumeister, 
A. Wernekinck, Regierungsbaurath, 
Gustav Krüger, 
J. A. Jaenicke, 
Berlin, Vorsitzender. 
Berlin, Kassier. 
Berlin, 
Berlin, veanhe 
Potsdam, 
Vors.: Fr 
dhürin⸗ 
Vors.: ( 
zwei. 
Bo
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.