Volltext: Gedichte in Nürnberger Mundart

— 109 — 
ht uu 
uucht 
Und hob doch goar nix könnt derfür, 
Er werft mih doch af's Pflaster. 
Hitz ober will ih höier'n af, 
Und will nit länger klog'n' 
Wöi 's mir nu weiter ganga is, 
Dös wer' ih spöter sog'n. 
Der Bader und der Fuhrmann. 
»All. 
*h. 
Mi 
* 
Amoal dau is' a G'spaß passöiert, 
Ba Nörnberg, drauß in Feucht. 
Koh sei, suh wos is' müglih jo, 
Sie wissen 's scho vielleicht? — 
No, daß ih ner in Ohfang mach': 
In Feucht dau woar a Moh, 
Balböiert haut 'r alli Leut' 
Suh gout halt wöi er 's koh. 
Und gatz'n thout er, dös is' z' arg 
Mer mant er is' nit g'scheid. 
Z'moal wenn er suh in Zurn kummt 
Dau lach'n alli Leut! 
qan 
„Ah 
II 
— 
Ditz kummt amoal a Fouhermoh 
Der geiht in 's Wörthshaus nei, 
Und denkt: „Wenn ner a Boader käm 
Ih möcht' balböiert sei.“ 
Der Fouhrmouh, der gatzt leider ah, 
Es is' a wauhrer Graus, 
No ärger als der Gerla gatzt, 
Der bringt ka Wurt g'scheid raus.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.