Full text: Gedichte in Nürnberger Mundart

—A⏑— 
—⸗ 
n 
44 
—932 
α 
V1 — 
Das gläserne Auge 
Quodlibet J. 
II. 
Der Luftballon. 
Der Hautkranke 
Die kranke Kuh. 
Die Jahrzahl 1649 95 
Die Aehnlichkeit. .. 98 
Die Bäuerin in Lebensgefahr 109 
Das Manghöfer Häuschen 102 
Schicksals-Tücke 106 
Der Bader und der Fuhrmann 109 
Die Liebesprobe . .. 112 
Die vergifteten Würste 116 
Die witzige Antwort .. 120 
Das Mißverständniß 1818. 120 
Des Schneiders Schrecken 124 
Der triftige Grund .. .127 
Der gefällige Badergehilfe 128 
Der Zeitgeist .. 130 
Der Rote und der Weißee.. 136 
Der friedliche und der unfriedliche Ehestand. .. 139 
Die Blutegelkur . .. 141 
HDer Mann .... 144 
Die Zahnschmerzenkur 144 
Kurz abgefertigt .. 146 
Die kleine Frau. ... 147 
Das größte Wunder der Welt 147 
Recepte für das Podagra 148 
Der Ochs in der Miste 151 
Die Kirchweihküchlein 152 
Das Portrait. .. 155 
Besser Rausch als Fieber 156 
Der Rekrut .. 139 
Seite 
80 
das verwe 
Der Shat 
der Schnu 
— 
daz hris⸗ 
Der Nußi 
die höler 
Iag verge 
da Vall 
der Neis 
der eifer 
Neine Ve 
Neine Gi 
Neine Er 
Fie fleiß!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.