zZ
en
Hai
Yert
Ba
arft.
atte
1:
\:
Wer,
Ylar:
ber
Men
ll
ling
hr:
rt.
0
10€:
1115
tg
1
+:
10
=
‚cd
chen führte und gegen Ende des 18. Zahrhunderts feiner Auf:
‚Sfung entgegenging, {0 teilte es doch in gewiffer Beziehung die
Krankheit des leßteren. Bezüglich des früher viel gerühmten
und bewährten befchleunigten Prozeßganges machte fich eine 3U-
nehniende Altersfchwäche bemerfbar, und die CThätigkeit des
Berichts erftrectte fich nicht viel auf Urteile. So gab im Jahre 1768
der damalige Marktvorfteher Merkel, welcher im Zahre 1767
auf diefe Stelle gewählt worden war, gelegentlich des Abfchlujfes
dreier fchon lange anhängig gewefener Prozefje dem Aktuar den
Auftrag nachzufehen, wie es ehedem gehalten wurde, „da nicht
zinmal der dältefte Herr Confulent, noch weniger die andern
Qerrn Qlijeffores fich erinnern Fonnten, wie es in Ddergleichen
Fällen bei PDublicirung der Beicheid in den Formalibus ge:
halten wurde.“ 1)
Die Klagen über fchleppenden Prozeggang mehrten fich
und führten fchließlich zur Aufhebung des AMerfkantil: und BYanco-
gerichts, bezw. zur Wiederaufrichtung in einer neuen Gejtalt.
Unterm 9. Auguft 1802 forderte eine Faiferliche Subdele:
gationsfommiffion von den Marktvorftehern Bericht ein, da un:
geachtet die AMerkantil- und Wechfelfachen celerrime zu erpediren
eien, der Gefchäftsgang von langer Hand fein folle, *)
Daraufhin Fam von den AMarktvorftebern unterm 1. No:
vember 1802 Bericht ein.
Die äußerft leidige Behandhug der Rechtshändel am
hiefigen AMNerfkantil- und Bancogericht, war Ddafelbft ausgeführt,
jet fo allgemein bekannt und von dem größten Teil der Mit-
glieder des Gerichts fo fehr anerkanıt, daß fich die unterzeichneten
Narktvorfteher füglich entänußern Fönnten, ihre mit der Kauf-
mannfchaft fchon fo oft vereinigten und laut geäugerten Klagen
aier noch einmal zu wiederholen. Die Klagen bezielten in erfter
Linie den unbefchreiblich langfamen, Faum auszuhaltenden Gang
der Rechtsfachen, welche doch die fchleunigite Behandlung erfor:
derten, was den Parteien felbit zum höchften Nachteil gereicht,
dem Serichte felbfit, insbefondere den Nitaliedern desfelben aus
1) cf. MarftprotoFollbuch Xo. 339, angef. 1797, S. 48.
2?) m YAft: Banco publico betr.