Volltext: Haushalts-Rechnungen Nürnberger Arbeiter

1600 Mk. haben, dann weil den Prozentberechnungen wohl die Ausgaben der Familie, 
aber daneben nicht die Gesammtausgaben, sondern blos die Einkommen des Mannes 
zu Grunde liegen. Da aber Gesammteinnahmen und Gesammtausgaben nicht sehr 
differiren, das Einkommen aus anderen Quellen als aus denen des Familienober⸗ 
hauptes nicht sehr ins Gewicht fällt — auch ein erheblicher Unterschied zu unserer 
Erhebung — so wollen wir diese Zahlen heranziehen, da diese zeitlich nicht so sehr 
von unseren abweichen wie die anderen. Bei dem einzigen Budget unter 1500 Mk. 
haben wir 50,6 Proz. der Gesammteinnahmen für Deckung der Ausgaben für 
Stillung des Hungers und Durstes; bei den 4 Haushaltungsrechnungen mit 
berechnetem Jahreseinkommen von 1620 Mk. machen diese Ausgaben 46,8, 38,6, 
15,6. 56,8 Proz. des Jahreseinkommens des Mannes, bei 1674 Mtk. Gesammt— 
einnahme 48,1 Proz., bei 1692 Mk. 55,8 Proz., bei 1772 Mk. 40 Pfg. 47,6 
Proz. bei 1776 Mk. 63,7 Proz., bei 1800 Mk. 44,6 Proz., bei 1890 Me. 
46,7 Mk., bei 2003 Mk. 40 Pfg. 47,2 Proz., bei 2387 Mk. 82 Pfg. 46,5 
Proz., bei 2400 Mk. 56,50 Proz., bei 2496 Mk. 48,1 Proz. des Einkommens 
des Mannes; somit ergibt sich auch hier die Erscheinung eines höheren Prozent— 
satzes dieser Ausgaben bei höheren Einnahmen. 
Bei Massenbeobachtungen dieser Art haben sich freilich große Gesetzmäßig— 
keiten hochinteressanter Art ergeben, so z. B. bei der berühmten Untersuchung von 
Laspeyres, der im Jahre 1863 40,800 Hamburger Haushaltungsbudgets unter— 
suchte und dabei fand, daß bei Familien mit einem Einkommen von 
600 Mk. für die Ernährung 67,0 Vroz. 
900 227 
1500 7 
3000 C 
4500 242 
14400 1.7 
6 
derselben ausgegeben wurden. 
Aus den berühmten Erhebungen des Franzosen Le Play hatte E. Engel in 
der Zeitschrift des k. sächsischen statistischen Bureaus die Folgerung gezogen, daß 
der Ausgabenantheil für die gesammte Ernährung mit dem Steigen des Einkommens 
regelmäßig falle. Er stellte aus dem zu jener Zeit vorliegendem Materiale die 
folgende Tabelle zusammen: 
Wenn das gesammte so nehmen die Aus— 
Jahreseinkommen gaben für Nahrung 
»iner Familie beträgt davon in Anspruch 
160 Mk. 72,96 Proz. 
2408, 71148 
3201 70,11 
t008 38.85 
1808 37,70 
3608 36,65 
640 35,69 
720 , 64,81 
800 64,00 
880 63,25 
9608, 62,55 
10408, 61,90 
11205 61,30 
1200, 60,75 
128008 60. 25 
J
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.