fullscreen: Grübel's sämmtliche Werke

157 — 
Doch drei Woch'n hob' i's trieb'n, 
Bin i wider abmarschiert. 
No, diz kummt mei Vormund g'loff'n 
Und sagt: Waßt', wos d' wern thoust? 
Hob' für di an Ploz ohtroff'n, 
Und wennst' nit willst, glabst's? du moußt! 
Moußt a Apotheiker wer'n, 
Denn es steiht a Stell dort leer. 
„Ja, Herr Vetter, herzli gern! 
Wenn i ner scho aner wär'!“ 
Glei in andern Tog ba Zeit'n 
Geiht's aff d' Apotheik'n laus; 
Seha s' mi scho oh von weit'n, 
Sog'n: Der is zimli grauß! 
diz kummt glei a Herr, a g'wießer,— 
Fraugt mi, wos i g'lernt häit'? 
Wöi i's sog', sagt der Proviser: 
Dös is g'noug, mei Freund! — er geiht! 
Nau hob' i an Kafma g'fund'n: 
Drei Tog' iss dau ganga schöi; 
Ober in zwölf, dreizi Stund'n 
Goar nit von den Ploz afstöih, 
Alsfort in die Böicher g'schrieb'n, 
Su wos kröigt mer doch ah satt. 
Grod a Woch'n hob' i's trieb'n, 
Hob' i scho ausg'lernt g'hat. 
In a Wörthschaft bin i kumma; 
Ober dort, dau haut's mi g'reut, 
Daß's su bald an End haut g'numma; 
Grod dös G'schäft, dös häit' mi g'freut; 
———— 
— 
33 
—— 87 
27 
——— 
—J——— 
*5 
— 
—555 
—RXXXI 
— 
— 
—8 
ã 
— 
— 5 
— ** 
— — 
— 
———— 
— —X 
7 — 
——— 
— 
—— 
— 
—— 
—e — 
5 
— 
— 
* 
* 
— 
— 
* 
2* 
— 
8 
— 
** 
— 
** 
* 
* 
X 
3 
** 
—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.