Full text: Grübel's sämmtliche Werke

58 
* 
— 
* 
* 
* 
* 
* 
* 
* 
—S 
* 
3 
* 
55 
* 
2 
— XIV — 
niederländischen Meister ihre Bauern-Conver— 
sationen. Anders schildert Homer seine Helden, 
anders Grübel seine Philister. Aber die Natur 
spiegelt sich überall. 
Beneidenswerther Volksdichter! Unsere all— 
geliebte Königin hat Dein Grab besucht. Goethe 
hat Dein Verdienst anerkannt. Nürnberg hat 
eine Straße nach Deinem Namen benannt. 
Die berühmte Henriette Hendel hat Dir 
einen Kuß gegeben. Dein vormaliges Wohn— 
haus führt den Schild: Zum Grübel — und 
Dein jetziges wird bald eine wünschenswerthe 
Ausstattung erhalten, welche dem Wanderer 
Deinen Namen in goldenen Buchstaben nennt. 
⸗ 
Wifschel. 
* 
Näheres über Grübel ist enthalten in: 
Dem Andenken des Nürnberger Volksdichters 
Konrad Grübel am Tage der Enthüllung des 
Grübelsbrunnens, den 83. Juli 1881, gewidmet 
von J. Priem (Nürnberg, Heerdegen-Barbeck). 
2* 
2*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.