Volltext: Blicke in das kunst- und gewerbreiche Leben der Stadt Nürnberg im sechszehnten Jahrhundert

ZU 
von diefer wußten wir nichts, noch die wunderfhöne Haturum- 
gebung, auf die einft das alte Rittergefchlecht von dort aus 
herunterfah, die uns immer mieder auf die befehwerliche Berg- 
höhe hinauflockten, denn die Schönheit der Natur, die Reize 
unferer Dorfgegend kamen in uns nicht zum Bewußtfein, wir 
hatten nie eine andere gefehen; es 30g uns vielmehr in die 
yerfallenen Mauern hinauf das heimlich fremde Anwehen einer 
gewiffen Baubermwelt, die mir uns nach und nad) für das 
graue Bergfchloß gefehaffen hatten, denn der Ingendfreund 
wußte ftets die Rillen, leeren Ruinen, fo oft wir fie befuch- 
ten, mit einem wunderbaren Bauber- oder Feenmärchen, 
untermifcht mit einer heldenartigen Rittergefchichte, wie fie fich 
;n feinem Sörfterhaufe vom Bater ‚auf Söhne und Enkel vererbt, 
aufs Üeue zu beleben. Allein diefe von Zahr zu Jahr immer 
mehr bezweifelten vitterlidhen Wunderthaten verloren für mich 
allen Reiz und es verfdhwand in mir aller Glaube an fie, als 
ih in Beims, meines alten Landsmannes, Büchlein über das 
Bergfchloß Zutsberg von der einfigen geträumten Wunderwelt 
aud) nicht die mindefle Spur fand. Und da fi) überdies bald 
auch das Gerücht verbreitete, der Kellerraum des Schloffes fei 
das Berfieck einer Diebsbande, [o fah ich es [eitdem viele Fahre 
nicht mehr. Auf einer diefer Wanderungen war es, daß mein 
Zugendfreund die Frage aufwarf: warum denn Bettenhaufen 
diefen Namen führe? Schr einfach, improvifirte ic) die Antwort, 
weil das einft nahe liegende, wie man fagt, im dreißigjährigen 
Krieg verbrannte Dorf Dttenhaufen und unfer Bettenhaufen von 
einem Ehepaar, mit Namen Otto und Elifabetha oder Betta 
gegründet und das eine nach ihm und das andere nad) feiner 
Srau genannt worden find. Und mein Sreund war befriedigt. 
3u meinem zwölften Lebensjahre aber Follte meine Lebens- 
weife eine etwas ernfiere werden. Mein Bater, Chirurg und 
als folcher in der Umgegend weit und breit Fehr gerchäßt und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.