g0
6
16
*
Haußl Nusic Erster Theil. ⸗
Desiderium cgaudii cœlestus. J
—Basls. 11
e — 7— —— 5*
2E7x. F. — —
— —
Eh wie sehnlich wart ich der Zeit / wann du HErr kom̃en wirst /
Vñ mich auß diesem Hertzeniend / zu Dir in Himmei fuhrst /
Nie ist mein Leib der Kranckheit voll/ biß er komt in den Todt⸗
Dort a⸗ ber witst Dus machen wol / daß er sey oh⸗ ne Rotch /
Hie legt man den Leib in die Erd / die Wuͤrmer jhn verzehrn /
Dort a⸗ ber wird er schoͤnm verllaͤrt / durch Dich als wie die Stern.
Hie fehlts der Seel an dem Verstand / ihr Wissen Stuckwerck ist /
Dort wirst Du jhr im Vatterland / ge⸗/ ben Weißheit ohn Asft /
Hie bin ich mir der Suͤnd befleckt / muß streitn mit fleisch uñ blut /
Dort wird es alls seyn wegge⸗ legt / bey Dir du hoͤchstes Gur /
Hie muß ich se⸗ hen was eitl ist/ die Welt und jh⸗ ren Pracht /
Dort aber werd ich Dich HErr Christ / schauen uñ dein Allmacht /
Nie ist die freud ein schlechte freud / und waͤ⸗ ret auch nicht lang /
Dorr wird sie waͤrn in Es wigkeit / mit al⸗ ler En⸗ gei Gsang/
—
—
Ach wie schn⸗lich wart ich auff Dich / O komb / und ho⸗ se mich
—
6