Volltext: Hauß-Music Geistlicher Gesäng/ darunter etliche auff die fürnembsten Fest deß Jahrs [Basis]

auß Music Vierdter Theil. 24 
Sterb⸗Gesaͤnglein / dessen Composition von Jo⸗ 
hann Staden dem Juͤngern S. seiner lieben Schwester Ma—⸗ 
riee Margarethæ (deren hteneben gedacht) zu Ehren vermeint / und auß Bruͤ⸗ 
derlichem Mitleiden bey jhremm Begraͤbnuß zů fingen angestellt. Darmit er aber lai⸗ 
der! vielmehr jhm selbst zu Grab gesungen / sowoln auch seiner lieben Mutter / Fr. Walpur⸗ 
gis / so beede bald hernach Todtes verfahren. Dann diese den 6 Oct. Er aber den 19. e⸗ 
susd. Anno 1627. seeliglichtm HERRa entschlaffen sind. Welches dann dem Auto⸗ 
ri dieser Hauß Music den belandten Spruch war gemacht: Nulla calamitas sola, 
Wir lassen sie nun mehr hin schlaffen/ 
Vnd nemens an / wies Gott thut schaffen/ 
Schicken uns auch mit allem Fleiß⸗ 
Dann deß Todts Stund ja niemand weiß. 
BASIS. 1 XFXVIII. 
.CAÆC. æCCCMW.CACCXMS. 
— ——— — c——— 2 
Ey Gott ge⸗ lobt der gu⸗ ten Stund⸗ daß ich zu 
Ich reiß zu meinem ste⸗ ben Gott / ein End hat 
Gott wird mir viel ein schoͤners geon / wol in seim 
— — — — — — 
—— — 5 — — 
—— — 4 7— 
———— —* groß Noht faͤngt sich allnt/ hal⸗ ben 
all mein Angst und Nocth/ das suͤnd⸗lich Fleisch das leg ich 
2. Reich das e⸗ wig Lebn / da⸗ hin helff mir und al⸗ len 
— —— — — ⸗ 
— ··— 
3 — 
— 
—X jetzt komb ich gleich gar wol da⸗ von. 
2. ab / laß es er⸗ fau⸗ len in dem Grab— 
3. euch / Gott Vattr / Sohn / Helligr Geist zugleich. 
1. Cor.ix.v.qa3. Es wird gesaͤer verweßlich / und wird aufterstehen unverweßlich. 
Es wird gesaͤet in Vnehre / uñ wird aufferstehen in Herrligkeit. Es wird gesaͤet in Schwach⸗ 
hert / und wird aufferstehen in Arafft. Es wird gesaͤet ein natůrlicher Keib / und wird auff⸗ 
irstehen ein geistlicher Keih.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.