Full text: Der vom Krieg gedrückte und mit Fried erquickte Teutsche gezeiget/ in einem kurzen Spiel-gedicht. Und auf die Schaubühne gebracht/von M. C. P. Spies/G. S. in dem Heil- und Frieden-Jahr/1679

n undOe 
chte Land 
en solten. 
Goͤtthche 
gehoͤr den 
4. 
ikt. 
aserinnen 
ihre ge⸗ 
enet Frie⸗ 
g kuͤnfftig 
epden. 
ng / 
che,Or 
n — 
hͤft / se 
Adelhet/ 
q Gaben 
n / et er⸗ 
Traum / 
Gaben⸗ 
eignel 
⏑ ⏑öü, 
eignet derselben Erthenung dem Him⸗ 
mel zu. 
Zweyter Auftritt. 
Mars, Germanus. 
Mars ruͤstet sich zum Abzug; dan⸗ 
ket aber zuvor allen tapfern Kriegs⸗ 
—AI 
begegnenden Teutschen: Trompeten 
und Paucken / Trummel und Pfeifen / 
lassen sich tapffer hoͤren. 
Dritter Auftritt. 
Germanus, x5. Pueri gratias 
DECO agentes. 
Der Teutsche danket kniend GOtt 
fuͤr die bescherte Friedens⸗Ruh / eben 
dieses thun auch 5. Knaben 
Vierter Auftritt. 
Apollo, 9. Musæ. 
Apollo hesteigt mit den neun Mu⸗ 
sen den Helikon / mahnet dieselbe zu 
einem Lobgethoͤn auf / da dann mit 
allerley Instrumenten ein herrliches 
Lobgethoͤn erschallet. Nachend aung 
essel⸗ 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.