Volltext: Prognosticon Astrologicum Das ist: Außführliche Beschreibung des Gewitters ... auff das Jar ... 1609 ... Denen ... Herrn Christian/ unnd Herrn Joachim Ernsten/ Gebrüdern/ Marggraffen zu Brandenburg ...

deß Tychonis. Weisen auch mir o. Punet 29. minuten / vmb ein Puntt 
vnd a3 minuten kleiie 
Martinus Lverardus frifft mit den tabulis protenicis, was das 
mittel anlangt / gar nahe vber ein / allein er sezet nur 8. Punct 8.minuten/ 
zwen Punct 24. minut weniger als Tycho. Disen vnterschied wird man 
mercklich spuͤren koͤnnen. Alhier muß ich auch das erinnern / nemblich da: / 
das der Catalogas civitatum bey dem —ãAa n Y — — ist / vnd setzet 
Onpach 7. minut. mehr gegen auffgang / das ist / j7. Teutscher Meil als 
Nuͤrnberg / da doch On pach 5. Meil von Nuͤrnderg gegen Nidergang 
ligt vnd also vmb 22. Meil fehlet. Ich hab solches auß ÄOrigaao vnd an⸗ 
dern corrigirt. Darumb disem Catalogo nit zutrauen. Nach der rechten 
vnd eygentlichen rech nung Tychonis, siehen die Planeten vnd die zeichen 
in haͤusern / wie im Jenner dey dem Gewitter ist vermeldet worden. Du 
vornembst Herr oder disposicor vber dise Finsternuß ist meiinem gedun⸗ 
cken nach der alte dacurnus. Denn er nit aljsein terminum hat in loc⸗ 
cliptico Sondern er ist disposicor ij als Herren deß anguli proxi- 
me seqreatis. Item Solis Domini loci vel signi Lanæ, vnd zwar 
vstehet in seinen eignen zeichen vnd termino. * nun leichtlich 
zuerachten / das die wirckung diser Finsternuß nit viel guts mit sich bringe 
werde. Sintemal Saturnus anch vnter den stralen der Sonnen mit ei⸗ 
ner gegenwart vñ dem gifftigen Drachenschwantz. Die Sonnen Lunam 
ber mit seinem enshen feindselig vergifftet. Mein vrtheil von diser 
—— : Ein allgemein sterben vnd wunderliche gy 
anden dem Lowen vnnd Wassermon vnterworffen / darzu denn der aud 
der Finsternuß im achten hauß deß Todts gewaltige anzeigung giht / vnd 
diß wird jung vnnd alt / Welb vnd Mann / hohes vnnd nidriges standes 
Personen treffen / wird also Bokt hierinnen weder hoheit Reichthumb / ge⸗ 
walt oder anders ansehen / sondern ein allgemeine straff vber aue gehen laß⸗ 
sen. Die bedeutkung deß Cometen Anni j607. wird gewanta danzu 
helffen / weil solcher —* lauff schier durch lauter gifftige asterilmog e⸗ 
habt. Neben disem lesset es sich anshe zu einer auffruhr oder selzamen 
Prackicen in obgedachten kanden. Iten ein toͤdlichen abgang eines ho⸗ 
ben Haupts / der Solem in loco Lunæ, vel directiorem —9 s, ve as- 
tendencis in loco Lunæ hat. Item deren dire tio Medij cœli in ol⸗ 
ca
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.