Full text: Alter und Newer SchreibCalender mit dem Stand/ Lauff und Aspecten/ Sonnen/ Monds unnd der andern Planeten/ auch den gemeinen Astrologischen erwehlungen/ Auff daß Jar Christi. MDCIX

Augusiun ⸗/ 
3 Nno 1458. den ꝛ Aug. wurd D 
geborn Marggraff Johannes 
Chutfurst zu Braͤndeburg / Marg⸗12 
graff Albrechten Churfuͤrsten 
Sohn / von der ersten Gemahlin 
Frawen Margarita Marggraff 
Jacoben zu Baden Tochter. 
Anno 1513. den 3. Augu wur 
geborn Marggraff Johannes de F 
4. zu Brandenburg / Churfuͤrst Jod 1 
achim deß 2 Bruder / so hernach ug 8 
zu Custrin geregieret 
Anno eeeugust wurd 19 9 
Friderich diß Namens deß ersten 20 10 
Marggraffen vnd Churfuͤrsten ʒu 21 — 
Brandenburg / wie auch Ertzbi⸗ 
schoff ·Othen zu Thrier / Kriegs⸗ 22112 
volck / als man den dritten Zug wi⸗ 2313 
der die Behemen fuͤrgenommen / 
von den Taboriten geschlagen. 2 
—* Inge wurd 2515 
eborn Marggraff Johaũ Geor 
gy 3. diß Namens zu —— 16 
burg / Chursuͤrst Johann Georgen 2247 
Posthumus. 13 18 
Anno 1297 am TagHim̃elfahrt 
Mariꝛ den i5. Augu sturb Burg2918 
graff Friderich der elter zu Nürn⸗30 20 
berg / Burggraff Conraden Son / 21 
der bey —5 Rudolphen —** 1 
sehr angesehen / vnd inn so hohen 2 22 
Snadeñ gestanden / das er jhme 
das Burggraffthumb / zuch auf 
seine Toͤchter vnd derselben nach⸗ 
kom̃en / auff den fall er nir M annli⸗ 
che Erben verlassen hette bestet: 
digt. 1 
J e 536. den 20. Augu. sturb 
zu Genua in Welschland Dag 
graff Friderich der 5. Thumb⸗ 
daehsten woͤrsvurgꝛ Marg 
graff Casimirn vnd Georgen Bru⸗ 
der / als er Keyser Carlen dem 5. im 
Hiemontischen zZug wider Koͤnig 
Franciscum in Franckreich dienet/ 
seines Alters im 40. Jahr 
—* 
— 
e 
— 
— 
— 
A 
M 
—2 
— 
— 
* 
17 
— 
Augst non hat 
C 
9— 
— — — 
να 
⸗ 
— 
z 
—72 
—— 
⸗ 
4 
7** 
———— 
— — 
—X 
— 
—— 
— 
—V — 
959 
— 
A 
—J1**— 
Augspon gebeut pudtthauw dun 
—— 
Barumb wol bedenck / was allda steht / 
Sonst ich solches nicht gerathen hett.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.