Juniu/ 5
A Vno 1314.den 10. Jun sturb
Burggraff Conrad der 2. zu
Vuͤrmberg / Stiffter deß Vntern 1202
Stiffts bey Niclasen zů Spalt 133
welcher Burggraff Frideriche i
deß i· Bruder gewesen / vor 7 414
fast allen fuͤr desselben Sohn ge41575
setzt worden. — —
Eben auff diesen Tag im Jahr
Christi 500. Verschied auch usi 77
Dresen Marggraff Joachim der ughg
3· zu Brandenburg / Chutfuͤrst Jo⸗ —147
achim Friderichen fuͤnfftet Sohn/ 19)9
leines Alters im Jahr. 2010
Anno 1555. den ĩT. Jumij ver⸗ 2111
schied / zu Spandau in der Marck·
ErawElisabeth / Koͤnig Johansen 2212
in Dennemarck / Schweden / vnd 2313
VNYordwegen Tochter Marggraff 1
Joachim deß . diß Namens chur⸗ 414
fuͤrsten hinterlassene Witwin. 2515
An disem tag wurdauch geborn / 2816
Frewlein Anna Sophia Marg⸗
raff Albrechten / Hertzogen inn 27 17
—— — Johaũ 28 18
Albrechten zu Mechelbůrg Ge⸗ 281
—E— 1527. — 9 9
Item an disem Tag 5. minu vor 30 20
10. vhr vormittag kam auch auff 121
diese Welt zu Betlin / der Surch⸗
— 2 22
Herr/ —S 3 23
graff zu Brandenburg / Regieren⸗ 22
der Herr deß Burggraffthumbs 4
Nuͤrmberg im Vmerland zu O 25
noltʒbach. — 8 26
Anno i603. den 14. Junijwurd
im Closter Haylßbrunn Marg7 2
graff Georg Friderich zu Srg 5 28
denburg Hertzog in Preussen 7 2
In bey sein Cobrfurst Joachim 2 25
Friderlchen / Christian vnd Jo⸗ 10/30
Mim Ernsten Gebrůdere / aller
Marggraffen ʒu Brandenburg/
als seiner Nechsten Erben Ppꝛrd
andererviler Fuͤrsten vñ Graffen
zůch derer vom Adel / Wie auch
Chur vñ Fuͤrstlichen / dann etlicher
Reichsstaͤtte gesandten / zu Haylß⸗
brunn in jihrer F. D ——
dieselbe erlich Jar zuvor zurichten
lassen ehrlich zur Erden bestattet.
I
Brachmon hat
*
. 7 α — ———
—— — —E —
— ——
—— ————— — 2 —2
õ —2
—14
Ner Bier vnd Meih setzt schaden bringt.
VDarzu die Hisz den Leib durch dringg
Schlaff nicht zu viel / auch selten bdad /
Salat vnd kalte speiß nicht schad.
——