Full text: Geschichte der Reichsstadt Nürnberg

230 
Unannehmlichkeiten. Die Markgrafen Casimir und Georg, 
denen der Kaiser eine Summe Geldes schuldig war, hatten 
von diesem eine neue Zollgerechtigkeit erhalten; von jedem 
Fuder Wein, welches ihre Lande passirte, sollte ein halber 
Gulden Durchgangszoll an sie bezahlt werden. Der Rath 
von Nürnberg protestirte gegen diese neue Abgabe, welche 
noch dazu mit den Privilegien der Stadt keineswegs im Ein— 
klange stand, und wandte sich an den Kaiser, der auch in 
der That den Zoll so lange einzustellen befahl, bis auf einem 
hiezu bestimmten Tage die Sache zu gütlichem Ausgleich 
gelangen würde. Ehe dieser Tag aber herangekommen war, 
starb Maximilian am 12. Januar 1519. 
22 ö 
d
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.