Volltext: Georg Buchner's Nachlaß

37 
Dou fidht mer Schladten, groußi Bränd” 
Und fIrdigt a Kämmla zon Präfent. 
Nau Humma Wildi a’S Gabana; 
X alta Raß iS nöb’n dro, dot bod'n f in ’ra Wanna, 
D’raf Kunmmt mer di on die Schöißbud'n, 
Wo unfri Männer, unfri gutn 
VBerkehr'n dau mit dii Madla Feck, 
X Schloffermafter if’ fcho weg, 
Und fagt: „Ih fHsiß mi no ganz blau, 
‚Wenn d58 in Nernberg müßt’ mei Frau, 
‚Nou ntdißet morg'n die RKöcht” wandern 
„Und übermorg’n hätt’ f an Ändern.“ 
Doch eierfcht die Glidsbub’ macht. a Freid. 
Dort Initfh’ns zfamm die feinft'n Leit. 
Und Haut mer nau on Thoaler g'{ebt, 
Wos g’winnt mer nau 30 gouter Lebt? 
X Hilzeri’8 Käftla mit ’ra Kreidb'n, 
D$s hHout [ho Eh'Teit bracht zon Scheid’n 
Doch wenn mer a Mark e$ zehna febt, 
So ftellt fi ein das Glück zulegt 
Und du g’winnft a Taffen noch, 
Der Henkel 18 zwoar hHakat weg, derfür Hat funkt’ a Loch- 
You geiht mer in a WerthShHaus nei, 
Dou fröigt mer alles gout und fei. 
Ya Tab’n git’s und brautni Gäns, 
Biel feiner fröigt mer nit ban Wenz, 
3n Ferth, jamwohl, e8 {’ a Vracht, 
As jeder derr’n Ludersgons wein dau 8 Vertel q’macht. 
Und Karpfn bBad’n |’fugelrund, 
MX halber möigt dau 190 a Pfund. 
Und jet mer nu an Sices d'raf, 
You fteiht mer nöichtern nimmer af. 
Sa, wenn der Mog’n haut fan Schmerz, 
Nau forgt die Kunft für Geift und Herz. 
Schau! Madla kumma, wovahri Büftn 
Bon Böhmen ’raus, die Harfeniftn, 
Di finga: „Schabs, Du bift mir theuer”, 
Menn 1’ Jammeln, nau fröian |” Hulaknövt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.