A
CN
E
Die Söldner Hatten geharnifcht und beritte
meifter 3u begeben und mit demfelben fich auf
itellen um weitere Befehle abzumvarten; cbhenfo
zıvei Söldner befekzt werden und bis zur Lötchun
theilung zur Aufrechthaltung der Sicherheit in?
Die MWafferzufuhr erfolgte durch Kufen a
Seftimumnge Pläße vertheilt waren.
Sum Transport waren die NTüller, Eichwi
Suhrleute, die auf dem Pflafter fuhren, verpflic
neifter und die Pferde des IMaritalles,
Gleichfallzs waren an beftimmten Diäten
baches Schüßen untergebracht, um denfelben auft
Heder NTüller Hatte zweit meffinge Sprik
neidung hoher Strafe, In qutem Stande zu halt
Die Alfarmirung erfolate durch Antchlager
den Thürmen.
Ebenfo waren genaue Anordnungen getr.
Ausbruches eines zweiten Krandes.,
Jeder bei dem Brande Befchäftigte wurde 1
Air die vier erften Suhren Walier erhöhte Pranmic
loch in demfelben Jahrhundert erichien €
ment gefchriebene „Ordnung des FSecwers“, we
vorigen fehr wenig unterfchicd, ndem nur als £ı
HTaurer deren fechzchn aufgeftellt waren, Ferner vo
nichts mehr erwähnt ift.
Die HBezalung für die bei Seuer acleitteten
maligen Seit folgende:
„Wer die erfte Sart Waller zum Scwer bı
geben ..0.0000000000000 47 . ein
dent IAhtdern 20.
Sem Dritten... 0.
dem Dierten . .0.
dem Alnften und allen nachfolgenden, Jedem .
den Simmerleuten, NTaurermeiftern 1umd den Bader
Sewer gefchworen haben und dazır komme
And jeden ihrer Anccht . 0.0.0000
Jedem Auccht, der zur Aufhcbung des Gefchirres
wurde, für die Macht...
den 4 Ausjchickern zufammen .
den Stadtkhnechten und Bütteln, jeden
den Churmern zu Schbaldi und Laurenzi, Jeden
GG fr)
f 8
. 3
0 BD &
C a“
OD SS
®
©
N
anb
Oo
<
Si
=
1
8,
©
=
®
©
5
On
W’
I
LE
ar
A
®
S
>
[o
_E
a
n
a
Ju
D =
C ©
I
dl
ul.
S
m
bare
N
}
>
v9
—
PR
1
zZ
=
=
D
=
>
L
Zu
© 5
—
ö =—
o In
ar
©
x
DD
m
A
sr
)
Fr