Full text: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

1473 
Yin / Bin / Chörin! Gott f{pricht: Höre | 
folg der Lehre / in dem Biffen 
fanft du meinen Leib genieffen. 
(X. Kein Menfch erreicht die Göttlichfeit | 
fein weifer Sinn, mit Feinem Streit / 
von den gelehrtften Köpffen. 
Komm Sünden-Kranfker / fomm / fomm / eil 
Hier Fanft du wahres Sünden-Heil 
aus diejem Kelche Ichöpffen. 
Auffteh! geh! geh: trind im Glauben ı 
Blut von CErauben: mit begrüffen 
fanit du für das Blut geniefjen. 
12. Ach heilger Heiland / höchfter Hort! 
3ch glaube deinem legten Wort / 
das Wort / das nicht erlogen / 
wer von dir / Wahrheit / waarer Chrift ; 
und Deinem Wort / betrogen ift / 
Der ift {ehr wol betrogen. 
Hab Dand! Speis / Tran / will ich effen | 
nicht vergefjen / fern beflifjfen / 
Dich / mein Gott / oft zu genieffen. 
Mel.: „ch hab mein Sach Gott heimgeftellt“. 
(Nürnberger SGelanagbuch Nr. 1129, S. 1180.) 
3luf 7 
5ch hab ein guten Kampff gefämpfft / 
Sünd / Teufel / Tod und Höl gedämpfft: 
Das Sünder Bad / die heilge CTauff / 
lendt (wohl: lenkt) meinen Lauf 
nun Erden-ab und Himmel-auf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.