Full text: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

XVI — 
Bayern, Franken, Pfalz und Schwaben, II. Il, Abt. 1 u. 2, 1598—1651, 
München 1868 — GHodermann, R.: Bilder auZ dem deutjchen Leben des 
17. Jahrhunderts. I. Eine vornehme Sejellidhaft, Baderborn 1890 — 
Reinpaul, E.: Roetik, 2. Tl., Barmen 1868 — Kluge, Frd.: Bon Luther 
6i3 Leffing, Straßburg 1888 — Koch, E.:  Gejchichte des Kirchenliedes, 
I. Bd., Stuttgart 1852 — Krauje, SG.: Der fruchtbringenden Sefelljchaft 
ältefter Erbjchrein, Leipzig 1855 — Krauje, S.: Fürft Ludwig von 
Anhalt-Cöthen und jein Land, III. Il, Leipzig 1879 — Lotheifjen: SGejdhichte 
der franzöfijchen Litteratur im XVIL Jahrhundert, Wien 1877 — Müller, W.: 
Bibliothek deutjcher Dichter des 17. FahHrhHundert3, IX. Band, Leipzig 1826 — 
Morley: Sketch of English Literatur, 7. Ausg., London — Müller, M.: 
Die Wifjenfchaft der Sprache, über]. v. Fid-Wijchmann, II. Bd., Leipzig 1893 
— Mönnich, W. GS.: Der Pegnejijhe Blumenorden von 1644 — 1844 (aus: Feft- 
gabe zur 200jährigen Stiftungsfeier), Nürnberg 1844 — MNopitjh, Chr. €.: 
S. U. WiNsS .. Gejhihte und Bejhreibung der Nürnbergijhen Univerfität 
Altdorf, 2. Aufl., Altdorf 1801 — Paul, H.: Grundriß der Germanifjchen 
PoOilologie, Straßburg 1891 — Priem, I. P.: SGefchichte der Stadt Nürnberg. . 
Nürnberg 1875 — RKaumer, KR. v.: Gejchichte der germanijchen Philologie, 
NMünchen 1870 — Riegel, H.: Ein Hauptftück von unjerer Mutterjprache . . 
Braunjchweig 1888 — Koth, I. F.: SGejchichte des Nürnberger Handels, 
LV. ZL, Leipzig 1802 — Reifferjcheid, A.: Quellen zur SGefchichte des geiftigen 
Sebens in Deutfchland während des 17. Jahrhunderts, I. Il, Leipzig 1891 — 
Küdert, H.: Gejhichte der Neuhochdeutichen Schriftjprache, 2 Bde., Leipzig 1875 
— Sauer, 8. M.: SGefchichte der italienifhen Litteratur, Leipzig 1883 — 
Scherer, W.: Zur Gejcdhichte der deutfchen Sprache, Berlin 1868 — Scherer, W.: 
Vorträge und Auffäge u. f. w., Berlin 1874 — Schwarz, Chr. (Eudemus): 
Verzeichnis von Schriften, weldhe auf den Begnefijchen Blumenorden in Nürnberg 
und defjen Mitglieder Bezug haben, 1828 (Handijchrift) — Schule, OH: Die 
Beftrebungen der Sprachgefeljchaften des XVII Jahrhunderts für Reinigung 
der deutidhen Sprache, Göttingen 1888 — Soden, F. L.: Krieg8- und Sitten- 
gelchichte der Reichsftadt Nürnberg, IT. u. III. l., Erlangen 1861 — Soden, F.L.: 
Suftav Adolph und fein Heer in Süddeutfjchland, Erlangen 1865 — Steinthal, O.: 
Der Urjprung der Sprache, Berlin 1888 — Tittmann, F.: Die Nürnberger 
Dichter hule. Harsdörfer, Klaj, Birken. Göttingen 1847 — Spieß, E.: Natur- 
Hiftorijche Beftrebungen Nürnbergs im 17. u. 18. Sahrhundert, Nürnberg 1889 
— Wegele, Fr.: Gejchichte der deutjchen SHiftoriographie .., München u. 
Veipzig 1885 — MWegftein, D.: Das deutjhe Kirchenlied im 16., 17. und 
18, Jahrhundert, Neuftrelig 1888 — Wolff, H.: Der Purismus in der deutichen 
Sitteratur des 17. Kahrhunderts (Inauguraldiffertation), Straßburg 1888. — 
- 
Pa 
N
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.