Mien, Yij
iclard
TrÖrder,
Ai
Teutonie
"ch der
330 _
en
Dat.
Barzdlrfer
alg Divaktildı - religiüler Sıhriftiteller.
3 Erzähler fjeßt Harsdürfer in vier Sammlungen das
Werk fort, das er in den Gefprächipielen begonnen hat.
u. & Hier, wie dort, find e3 meift fremde Stoffe, denen Hars-
Dörfer nacherzählt; hier, wie dort, tritt das Ermahnende, Belehrende,
öfter Strafende {tark in den Vordergrund. € ift die leichtere Form
der Erzählung, der Novelle in damaligem Sinne, der fih Hars-
dürfer bedient, um feine Gedanken unter die Leute zu bringen.
Er jOlägt dabei freilich eine bedenkliche Sorte von Selchichten an,
eine Art von Pitaval-Novellen. Sie erregten ungemein die Neu-
gierde. Keißend gingen diefe Seichichtenfjammlungen ab; manche
erlebten noch im 18. Jahrhundert neue Auflagen. Der Nachdruck