52
Charta fvndationis novi hospitalis ad spiritym sanctvm Norimhergae
d. XI. Janvarii 1339. 1801. 8%. (712.)
Chemnig, Bog. Phil. v., Königl. SchwebdijhHen in Teut[dland geführ=
ten Kricg8 Erfter und Ander Theil, Erfter Theil: Alten Stettin
1648. Ander Theil: Stockholm 1653. Mit Titelkupfern. 29.
(506. 507.)
Chemnig, Joh. Hieronym., Lecbhensgefchichte des verdienftvollen Herrn
Sabriel Nicolaus Raspe, berühmten Buchhandlkungsherrn der
Kayf. fr. NeichSftadt Nürnberg. 1787. 49%. (bei 170.)
Chronica, Darinn auff das kurkeft werden begriffen, die Namhafftig»
{ten gefchiGten, fo fich vonder allen Kayfern von der gepurt Chrifti,
biß auff das M. D. und xyrj. Sar, ... verlaffen haben.
Augfjpurg, BY. Vlhart, 1531. 4% (167.)
Chronifa der grofen Waffersfluth die da gewefen ift zu Nürnberg am
27 und 28ften Tage des Monden Februare des 1784 ften Iahrs
nach der Geburt des Meffiah. Befchrieben in jüdifcher Schreibz
art, Mürnberg, bei SG. Fr. Sir. 89% (bei 737.)
Kleine Chronik der Reichsftadbt Nürnberg. Altdorf, I. P. Meyer,
1790. 8%. (150.)
Kleine Chronik der Stadt Nürnberg. Zweite AUusg. Mit einem
Plane der Stadt. Nürnberg, v. Cbner’fche Bhholg. 8% (149.)
Die Chroniken der deutfchen Städte: Nürnberg. Erfter — vierter
Band. Leipzig, S. Hirzel, 1862. 64. 72. 8% (152 — 1545.)
Cireuli Franconici oder das ganze Franden = Land mit feinen Gränz
Ben. Nürnberg, bei Endter’S feel. Erben 1737. Mit Titelkupfer
und 68 Karten. 89%. (224.)
Die St. Clarakirche zu Nürnberg. Mit einem HokzfHnuitt. Seidel’Iche
Offizin in Sulzbach. 8% (dei 155.)
Die St, Clara-Kirche zu Nürnberg und ihre Vergangenheit. Sin
Sebächtnifblatt zur Feier des Tages ihrer Zurücgabe an die Ka:
holifdhe Kirche. Nürnberg, 1857. 89 (bei 155.)
Cluver, Ph., Germania antiqua, cum Vindelicia et Norico. Gyvel-
ferbvti, Conr. Buno. 1663. Mit Kupfern und Karten. 4°, (168.)
Cnopf, €. Fr. Andr., das Hriftlihe Verhalten gegen Unglückliche,
in einigen Predigten vorgeftellet. Nürnberg, X. A. Stein, 1782.
8°, (156.)
Predigt am Sonntag Reminijcere 1784 nach einer groffen Neberz
TIhwemmung in der Schloskirche zu Nürnberg gehalten. Nürnberg,
30h. Adam Stein, 1784. 8%. (737.)
Charta — Cnopf.